Vorträge
Tag 1
Fr. Hochhold – Europäische Rahmenregeln nach der geplanten KapazitätsVO – Infrastukturbetreiber stehen zwischen Unternehmerschaft und Systemverantwortung
Hr. Dippmann – Kapazitätsbewirtschaftung – zwischen Wandel und Marktzutrittsdruck
Hr. Westenberger – Die Lastenverteilung bei der Korridorsanierung
Hr. Vogel – Koordinierung von Schiene und Fahrzeug bei digitaler Leit- und Sicherungstechnik – zwischen Monopolstruktur und Interoperabilität
Hr. Stühmeier – Das aktuelle Sondergutachten Eisenbahn der Monopolkommission
Hr. Nadler – Umgang mit Schwerlastverkehren
Hr. Fuchs – Regulatorische Änderungen bei Werksbahnen
Tag 2
Hr. Fuit – Umgang mit Verkehrsverträgen bei Änderung des Trassenzuweisungsregimes
Hr. Bayreuther – Regulierungsrechtlicher Schutz des Zugangsrechts bei Streik
Hr. Lorenz – Trassenpreise – aktueller Sachstand und Perspektiven
Hr. Mitusch und Hr. Sonnenberger – Neuere Entwicklung in Entfechtungsfragen
Hr. Etzold – Maßnahmen zur Steigerung der Betriebsqualität
Hr. Kramer – Aktuelle Entwicklung im Eisenbahnrecht – erste Bewertung